top of page

Key Embeddedness Indicator: Ein neues Tool zur Bestimmung des Beitrags eines Unternehmens zu SDG 8

Webinar

Die Registrierung ist geschlossen
Siehe andere Veranstaltungen
Key Embeddedness Indicator: Ein neues Tool zur Bestimmung des Beitrags eines Unternehmens zu SDG 8
Key Embeddedness Indicator: Ein neues Tool zur Bestimmung des Beitrags eines Unternehmens zu SDG 8

Zeit & Ort

25. Juni 2021, 14:00 – 15:00 MESZ

Online-Veranstaltung

Über die Veranstaltung

Diese Veranstaltung wird vom Global Compact Network Switzerland & Liechtenstein in Zusammenarbeit mit dem Center for Corporate Responsibility and Sustainability CCRS der Universität Zürich organisiert.

Die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen betonen die Rolle der Wirtschaft bei der Ermöglichung globaler nachhaltiger Veränderungen. Allerdings bleibt die Argumentation über den konkreten Beitrag der Wirtschaft zu den UN SDGs oft eher vage.

CCRS und seine Partner aus dem Privatsektor, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft entwickeln derzeit ein Bewertungsinstrument, das darauf abzielt, die beabsichtigten und unbeabsichtigten Beiträge von Unternehmen zu UN SDG 8 zu integrativem und nachhaltigem Wandel und der Schaffung menschenwürdiger Arbeit zu erfassen. Da die Forderung nach mehr Inklusion in vielen anderen SDGs artikuliert wird, könnte ein Bewertungsinstrument zur Bewertung des effektiven und konkreten Beitrags von Unternehmen zu UN SDG 8 eine empirische Grundlage für eine ausgewogenere, differenziertere und fundiertere Debatte über den Wert der Beteiligung des Privatsektors liefern globale Partnerschaften zur Verwirklichung der Agenda 2030.

Erwartete Ergebnisse

· den Inhalt und die Methodik des Rating-Tools kennenzulernen

· sich mit konkreten Beispielen vertraut machen

· Erfahrungsberichte von Unternehmensvertretern zu hören

· den Wert des Bewertungsinstruments zu diskutieren, um eine Änderung der Gesamterzählung zu ermöglichen

Agenda

14:00    Begrüßungsansprache von Phillipp Aerni (Direktor von CCRS) & Antonio Hautle (CEO von GCNSL)

14:10    Einführung in das Bewertungstool und seine Anwendung durch Isabelle Schluep, Gloria Luzzani, Lia Ferrini (CCRS-Projektteam)

14:30   Podiumsdiskussion moderiert von Antonio Hautle mit: 

  • Urs Jaisli, ehemaliger Chief Compliance Officer von Roche
  • Robert Itschner, Country Managing Director ABB Schweiz
  • Raju Adhikari, Business Integration Lead, Strategy and Innovation Global Health and Corporate Responsibility bei Novartis
  • Charles Yu, Head of Sustainability bei ABB in China (Video-Zeugnis)

14:55  _cc781905-5cde-3194-bb3b- 136bad5cf58d_ Schlusswort , Valérie Berset Bircher, Botschafterin, Leiterin Internationale Arbeitsangelegenheiten, Staatssekretariat für Wirtschaft

15:00    Ende des Webinars

Zielgruppe

Diese Veranstaltung steht allen Interessierten offen und ist kostenlos.

Laden Sie das Slidedeck herunter

Greifen Sie auf die Aufzeichnung zu

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page